GMP: Good Manufacturing Practices

Alles aus Reststoffströmen herauszuholen bedeutet nicht, dass wir verantwortungslos handeln. Wir wollen den Wert steigern und die Kosten kontrollieren, aber nie an die Grenzen des Zulässigen stoßen. Unser GMP-Zertifikat belegt das. Wir arbeiten mit Achtung für die Gesellschaft und die Umwelt.

Warum trocknet und trennt man Lebensmittel?

  • Zur Verlängerung der Haltbarkeit
  • Um Verunreinigungen durch Bakterien zu beseitigen
  • Zur Schimmelbekämpfung
  • Als Vorbereitung der externen Endbearbeitung
  • Um die Produktqualität zu verbessern
  • Um Abfall zum Rohstoff umzuwandeln

GMP, eine sichere Idee

Was nach dem Trocknen und Trennen für die Weiterverarbeitung oder Endverarbeitung übrig bleibt, erfüllt garantiert alle gesetzlichen Anforderungen. Darüber hinaus produzieren wir ausschließlich in Übereinstimmung mit den zwischen Branchenkollegen und Kunden geltenden Vereinbarungen. Unser Beweis dafür ist das GMP-Zertifikat, registriert unter der Nummer 20233. Eine sichere Idee.

Wollen Sie es sich selbst ansehen?

Van de Weijer Drogerij

Unsere Arbeitsweise ist völlig transparent. Das zeigen wir gerne. Unser Unternehmen und unser Labor stehen offen für professionelle Tests und Analysen in Kombination mit Beratungen zu Trocknung und Trennung. Sie sind herzlich willkommen in unserem Familienbetrieb!

Rufen Sie uns an unter 077-820 0206 oder mailen Sie an welkom@vdwdrogerij.nl.

Industrieterrein Panningen 125
5981 NC Panningen
Niederlande